5 mins read

Windows 8 schlägt bei der Konfiguration von Windows-Updates fehl

Windows 8 war sicherlich nicht die beste und stabilste aller bisherigen Iterationen des Windows-Betriebssystems. Zu den grausamsten aller Probleme, die Windows 8 auf Ihrem Computer verursachen kann, gehören Probleme mit Windows-Updates. Alle Versionen des Windows-Betriebssystems erhalten laufend Over-the-Air-Updates – Updates, die die Computer zum Besseren verändern sollen. Auf einer beunruhigend großen Anzahl von Windows 8-Computern weltweit führt das Herunterladen und Installieren von Updates jedoch meist dazu, dass der Prozess fehlschlägt und der Benutzer die Fehlermeldung „Fehler beim Konfigurieren von Windows-Updates“ erhält. Änderungen werden rückgängig gemacht. Schalten Sie den Computer beim Neustart nicht aus“.

Nachdem die Installation der heruntergeladenen Windows-Updates fehlgeschlagen ist, startet das Betriebssystem den Computer neu und versucht, die Änderungen rückgängig zu machen, um den Computer zu retten. Fast alle Personen, die unter diesem Problem leiden, haben jedoch festgestellt, dass ihr Computer in der Meldung „Die Konfiguration von Windows-Updates ist fehlgeschlagen. Änderungen werden rückgängig gemacht. Schalten Sie den Computer nicht aus“, und derselbe Bildschirm erscheint auch, wenn Sie den Computer zwangsweise herunterfahren und dann wieder hochfahren.

Führen Sie einen Werksreset durch

Wenn Ihr Computer über einen unerträglich langen Zeitraum versucht hat, die durch die Updates vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen, oder wenn Sie einfach nicht warten möchten, bis Sie wieder Zugriff auf Ihren Computer haben, können Sie Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Beachten Sie, dass Sie Ihren Computer nur dann auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können, wenn er bereits mit Windows 8 ausgeliefert wurde (andernfalls wird der Computer durch das Zurücksetzen auf die Version von Windows zurückgesetzt, mit der er ausgeliefert wurde) und wenn Sie die Wiederherstellungspartition auf der Festplatte Ihres Computers nicht gelöscht haben. Die Wiederherstellungspartition ist ein Teil der Festplatte Ihres Computers, der alle Daten enthält, die Sie benötigen, um den Computer auf die Werkseinstellungen und den Werkszustand zurückzusetzen. Das Verfahren zum Zurücksetzen eines Computers auf die Werkseinstellungen mithilfe der Wiederherstellungspartition ist von Computerhersteller zu Computerhersteller unterschiedlich. Wenn Sie zum Beispiel einen Asus-Computer mithilfe der Wiederherstellungspartition auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, müssen Sie Folgendes tun

Schalten Sie den Computer aus.

Schalten Sie den Computer ein.

Drücken Sie die Taste F9 während der ersten Phasen des Startvorgangs des Computers.

Drücken Sie die Eingabetaste, um das Windows-Setup (EMS Enabled) auszuwählen.

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und klicken Sie in den beiden folgenden Fenstern auf Weiter.

Wählen Sie die Option Windows nur auf der ersten Partition wiederherstellen und klicken Sie auf Weiter. Mit dieser Option wird sichergestellt, dass nur das Laufwerk C formatiert wird und die Daten auf allen anderen Laufwerken unberührt bleiben.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen auszuführen.

Methode 1: Verwenden Sie ein Dienstprogramm, das speziell zur Behebung von Windows Update-Problemen entwickelt wurde

Gehen Sie hierher und klicken Sie auf Jetzt ausführen, um die Windows Update-Diagnose herunterzuladen.

Installieren Sie das Dienstprogramm auf Ihrem Computer.

Führen Sie das Dienstprogramm aus, indem Sie es öffnen.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, damit das Dienstprogramm Windows Update Diagnostic Ihren Computer auf Probleme untersucht.

Wenn das Dienstprogramm Probleme erkennt, wird es diese beheben.

Wenn das Dienstprogramm Windows Update Diagnostic tatsächlich Probleme findet und behebt, bedeutet dies, dass diese Lösung die richtige für Sie ist. Sobald das Dienstprogramm die Probleme Ihres Computers behoben hat, können Sie nach Herzenslust Windows-Updates herunterladen und installieren, und alle Updates sollten reibungslos funktionieren.

Methode 2: Teilen Sie die Updates in kleine Stapel auf und installieren Sie sie dann

Gehen Sie zu Systemsteuerung > Windows Update > Problembehandlung. Lassen Sie die Windows Update-Problembehandlung Ihren Computer nach Problemen durchsuchen und beheben Sie alle gefundenen Probleme.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Startmenü, um das WinX-Menü zu öffnen. Klicken Sie im WinX-Menü auf Eingabeaufforderung (Admin). Geben Sie sfc /scannow in die erweiterte Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Lassen Sie die Systemdateiprüfung Ihren Computer nach Problemen durchsuchen und beheben Sie alle Probleme, die sie findet.

Gehen Sie zu Systemsteuerung > Windows Updates > Nach Updates suchen. Warten Sie, bis Ihr Computer alle verfügbaren Updates anzeigt.

Wählen Sie aus allen verfügbaren Updates nur 5-6 Updates der gleichen Art aus – z. B. die Windows 8-Updates – und laden Sie sie herunter und installieren Sie sie.

Sobald die ausgewählten Updates installiert sind, starten Sie Ihren Computer neu.

Suchen Sie erneut nach verfügbaren Updates, und laden Sie dieses Mal einen weiteren Stapel von 5-6 ähnlichen Updates herunter und installieren Sie sie, z. B. die Windows 8-Sicherheitsupdates oder die Mediencodec-Updates. Starten Sie Ihren Computer erneut neu.

Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis Sie alle verfügbaren Updates für Ihren Computer heruntergeladen und installiert haben. Achten Sie darauf, dass Sie den Computer zwischen den einzelnen Stapeln neu starten und die DotNet-Updates zuletzt herunterladen und installieren.