Vodafone DSL-EasyBox 803: WiFi-Erweiterung mit D-Link Powerline Wireless N Accesspoint Kit
Einige Einstellungen in der Vodafone DSL-EasyBox 803 zu ändern ist nicht ganz einfach, vor allem die Erweiterung des WiFi-Netzwerks und das easybox 803 login ist ein Problem: Die EasyBox akzeptiert aufgrund ihres WPS-Sicherheitsprotokolls keine Airport Express Station (2. Generation, MB321Z/A) oder Airport Express Basisstation (3. Generation, MC414Z/A) als WLAN-Repeater.
Probleme mit der aktuellen Firmware
In einigen deutschen Foren wird berichtet, dass der Grund für diese Probleme die aktuelle Firmware (30.05.216) ist. Mit der vorhergehenden Firmware 30.05.211 funktioniert alles gut bezüglich der WiFi-Verbindung. Andere Benutzer behaupten, dass es mehr multiple WLAN-Probleme gibt: Kein Airprint, kein Airplay, kein Multicast über WLAN…..
Die Firmware 30.05.211 kann im Vodafone-Forum heruntergeladen werden. Aber bedenke, dass diese Version auch Verbindungsprobleme hat! Es gibt einen 15 Seiten langen Thread, in dem vodafone-Kunden dieses Thema im Allgemeinen diskutieren und sich über den vodafone-Kundendienst beschweren…..
Alternative gefunden
Aber ich wollte nicht warten, bis Vodafone diesen Fehler behebt! Ich habe eine Alternative gefunden, die funktioniert: Ich habe ein D-Link Powerline Wireless N Access Point Kit (DHP-W307AV, 200 Mbit) installiert, das ich bei amazon.de bestellt habe:
Die Installation ist sehr einfach, folgen Sie einfach der Kurzanleitung. Sie müssen keine andere Software auf Ihrem Mac oder Windows-PC installieren. Verbinden Sie einfach den Wireless Extender (DHP-W306AV) mit dem Ethernet Cat5 Kabel mit Ihrem Mac oder PC und gehen Sie gründlich durch Schritt 6, um ein sicheres WiFi-Netzwerk aufzubauen:
Schritt 6
- (Wenn Sie für Ihre PowerLine Wireless-Einstellungen verwenden möchten, die sich von Ihrem Wireless Router oder Access Point unterscheiden)
Um den PowerLine AV Wireless N Extender (DHP-W306AV) zu konfigurieren, öffnen Sie einen Webbrowser, geben Sie http://192.168.0.50 oder http://dlinkap in das Adressfeld ein und drücken Sie dann Enter. Wenn das Anmeldefenster erscheint, stellen Sie den Benutzernamen auf Admin ein und lassen Sie das Passwortfeld leer. Klicken Sie auf Anmelden, um das Setup fortzusetzen. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um Sie bei der Sicherung Ihres drahtlosen DHP-W306AV-Netzwerks zu unterstützen. Detaillierte Installationsinformationen finden Sie im Benutzerhandbuch unter „Wireless Setup Wizard“. - Weitere Details, insbesondere zur Bedeutung der verschiedenen Symbole und Lichteffekte der LEDs (Seiten 6 und 8) und zur detaillierten Schritt-für-Schritt-Beschreibung des „Wireless Setup Wizard“ (Seiten 26-30) finden Sie im Handbuch.
- Für die Einrichtung des sicheren WiFi-Netzwerks habe ich die Option „Manuell“ gewählt, da ich es genau so benannt habe wie das WLAN der EasyBox und das gleiche Passwort verwendet habe. Warum? Denn nach meiner Erfahrung werden Sie weniger Verbindungsausfälle bekommen, wenn Sie mit Ihrem WiFi-Gerät durch Ihr Haus ziehen. Ihr Gerät erkennt nicht, dass es sich durch verschiedene WLANs bewegt…..