BitTorrent, TRON, DLive und Lino sollen die Ressourcen vereinen und zu einem Hauptakteur im Bereich der dezentralen Content-Delivery-Systeme (CDS) werden.
DLive ist eine soziale Plattform für den Austausch von Inhalten mit Hilfe von Blockchain, und jetzt wollen sie durch eine ernsthafte Migration auf das von der Tron Foundation unterstützte TRON-Ökosystem erweitern. Die Plattformen werden sicherstellen, dass die Kunden den Service von Content Sharing, Video Streaming und mehr erhalten. Das BitTorrent-Netzwerk wird Werbung von DLive zeigen und als Dateispeicher für das Unternehmen dienen.
Justin Sun kauft Unternehmen: Plant ein Bitcoin Circuit Geschäftsimperium?
DLIve befindet sich seit 15 Monaten in der Entwicklung. Charles Wayn, CEO von DLive sagt, dass er die Bitcoin Circuit Anfänge des Feldes beobachtet hat. DLive will die Entwickler belohnen und die Communities befähigen, sie einen Schritt näher an den weltweiten Erfolg zu bringen.
Per Justin Sun, TRON Hauptverantwortlicher für die Wartung:
„DLive ist eine großartige Lösung für Live-Medienproduzenten. Denken Sie daran, wie wertvoll Live-Streaming-Inhalte bereits für zentralisierte Social-Media-Plattformen sind, die sich die harte Arbeit ihrer Nutzer zu eigen machen und davon profitieren. Wir freuen uns darauf, dass DLive mit TRON und BitTorrent’s globaler Gemeinschaft von leidenschaftlichen Schöpfern einen Mehrwert für die ganze Welt schaffen wird. DLive ist eines der besten realen Beispiele dafür, was möglich ist, wenn man Blockchain und digitale Medien kombiniert“.
Interessanterweise hatte TRON bereits 2019 einen BLive-Videostreaming-Service eingeführt. Aber nun werden DLive und BLive die Teams zusammenführen.
Lino Network wird dem BitTorrent’s Emporium beitreten
Die BitTorrent-Stiftung unterzeichnet in den letzten Tagen eine Vereinbarung nach der anderen. Die ACE Protocol Foundation ist die Organisation, die sich mit der Erforschung langfristiger, nachhaltiger Ökonomien des Content Sharing beschäftigt. Sie hat eine enge Beziehung zum DLive-System. Der Beitritt zum TRON-Ökosystem bedeutet jedoch das Ende der Unterstützung für das native Lino-Token. Wenn wir in die offizielle Ankündigung schauen, sehen wir, dass das Lino Netzwerk seine alten Münzen und die Blockkette ebenfalls verlässt. Dies könnte ein Bruchpunkt in der Industrie sein, an dem wir endlich verstehen, dass Leute mit Organisationstalent nicht für jeden Zweck eine eigene Blockkette erstellen sollten. Die Ankündigung lautet:
„Im Zusammenhang mit dieser Partnerschaft wird die Stiftung die Lino-Blockkette und die Lino-Münzen nicht mehr unterstützen. Die Stiftung arbeitet derzeit mit der BitTorrent-Stiftung an einem Plan, das BitTorrent-Protokoll und die BTT-Token in der Lino-Community einzuführen. Weitere Einzelheiten werden voraussichtlich am 15. Januar 2020 für Lino-Münzhalter und Lino-Blockketten-Validatoren bekannt gegeben“.
In der Tat ist es eine viel bessere Lösung, wenn man sich zusammenschließt und an einem Projekt arbeitet und dabei die Erfahrung aus mehreren verschiedenen Teams und Unternehmungen nutzt. Eine bemerkenswerte Tatsache ist hier, dass das DLive-Team die Blockkette der Linie bis zur vollständigen Migration zu TRON unterstützen möchte. Dies bedeutet, dass die Konten von DLive mit dem BitTorrent-System zusammengeführt werden sollen, sowie die Nutzung von BTFS, um die Dezentralisierung des Netzwerks zu fördern.